06.12.19 Eine kurze Geschichte der Nordischen Welt mit einem „Aber“ | ||
WEIMAR. (fgw) Woran mag der Durchschnitts-Deutsche denken, wenn er das Stichwort „Nordische Welt“ zu hören bekommt? An Wikinger und Normannen, an die Hanse und Klaus Störtebecker? An die Vanen und Asen, an Mittsommer und Julfest?...[mehr] Von:Siegfried R. Krebs Kategorie: Rezensionen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
03.12.19 Kulinarische Kurzkrimis über Fernost aus deutscher Feder | ||
WEIMAR. (fgw) Kurzfristig, aber gerade richtig für die Vorweihnachtszeit, hat der Bookspot-Verlag ein kulinarisch-literarisches Schmankerl auf den Buchmarkt gebracht: die von Christina Wermescher herausgegebene Anthologie „Mord...[mehr] Von:Siegfried R. Krebs Kategorie: Rezensionen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
19.11.19 Sachlich, argumentativ und mit einem guten Schuß Ironie | ||
WEIMAR. (fgw) Es war befürchtet worden, daß nach dem Verkauf des Tectum-Verlages durch Heinz-Werner Kubitza in diesem keine religions- bzw. kirchenkritischen Werke mehr erscheinen könnten. Mit dem aktuellen Buch aus Kubitzas...[mehr] Von:Siegfried R. Krebs Kategorie: Rezensionen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
11.11.19 Ein deutscher Thriller vom Feinsten. Vom Allerfeinsten sogar. | ||
WEIMAR. (fgw) Mit Martina Heibs Roman „Die Stille vor dem Sturm“ hat der Bielefelder Pendragon-Verlag heuer einen Thriller der Spitzenklasse auf den deutschen Buchmarkt gebracht.[mehr] Von:Siegfried R. Krebs Kategorie: Rezensionen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
01.11.19 Spannend wie bei Agatha Christie, aber nicht nur das! | ||
WEIMAR. (fgw) „Mehr, mehr, mehr! Mehr davon“, möchte man am liebsten nach der Lektüre von Kaspar Panizzas aktuellem Krimi „Hüttenkatz“ ausrufen, ja einfordern. Denn Panizza wird mit jedem seiner „Katzenkrimis“ besser. Das gilt in...[mehr] Von:Siegfried R. Krebs Kategorie: Rezensionen |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|